Special: Themenspaziergänge
4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 8. Oktober 2022
Unser "Special" in diesem Sommer für Sie: Unsere ausgewählten Themenspaziergänge.
Der Hauptplatz und seine Denkmäler
Entdecken Sie bei einem spannenden Stadtspaziergang die Denkmäler des Wiener Neustädter Hauptplatzes.
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Dauer: 90 Minuten
Preise:
- Erwachsene 9€
- Kinder 5 €
Verborgene Kirchen und Klöster
Manchmal erkennt man sie noch und manchmal sind sie komplett aus dem Stadtbild verschwunden – die Kirchen und Klöster aus vergangenen Zeiten. Wir machen die Türme, Fassaden und Grundrisse wieder sichtbar. Sie werden staunen, was sich hinter so mancher heutigen Nutzung eines Gebäudes verbirgt.
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Dauer: 120 Minuten
Preise:
- Erwachsene 9€
- Kinder 5 €
Um Himmels Willen
Ausgehend von einer Marienstatue aus dem 14. Jahrhundert im Museum St. Peter an der Sperr begeben Sie sich auf Spurensuche durch die Stadt und entdecken, wie vielfältig die Mutter Gottes dargestellt wurde.
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Dauer: 120 Minuten
Preise:
- Erwachsene 9€
- Kinder 5 €
Wiener Neustadt im 15. Jahrhundert - von Königen und Kaisern
Entdecken Sie während eines Stadtrundgangs, welche Spuren Kaiser Maximilian I. in Wiener Neustadt hinterlassen hat. Sein Leben und Wirken hatte weitreichende Einflüsse auf die Bevölkerung und die Entwicklung der Stadt.
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Dauer: 120 Minuten
Preise:
- Erwachsene 9€
- Kinder 5 €
Seelenheil und Seelenwaage
Jede Tat im Diesseits bestimmt unser Dasein im Jenseits. Über Jahrhunderte hinweg waren christliche Gläubige bemüht, ihre Seelenwaage im Gleichgewicht zu halten, um sich einen Platz im Himmel zu sichern. Wir machen uns auf eine Spurensuche nach der spätmittelalterlichen Frömmigkeit, die in der Innenstadt bis in unsere Zeit sichtbar geblieben ist.
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Dauer: 90 Minuten
Preise:
- Erwachsene 9€
- Kinder 5 €
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.