Stadtgeschichte und Sonderschauen
Museum St. Peter an der Sperr
800 Jahre bewegte Stadtgeschichte – lebendig erzählt
Kaiser, Kriege und Kunstschätze: Wiener Neustadt erleben
Wiener Neustadt blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück – und im Museum St. Peter an der Sperr wird sie eindrucksvoll lebendig. Die interaktive Dauerausstellung führt durch acht Jahrhunderte städtischen Wandels: von der Gründung um 1200 über prägende Persönlichkeiten wie Kaiser Friedrich III. bis hin zu Zeiten des Umbruchs und Aufbruchs.
Besucher:innen begegnen dabei außergewöhnlichen Exponaten: dem kunstvoll gefertigten Corvinusbecher, dem silbernen Evangeliar des Deutschen Ordens oder Gemälden, die vom Leben und Glauben vergangener Jahrhunderte erzählen. Historie zum Greifen nah – klug inszeniert und atmosphärisch erlebbar. Unsere Kulturvermittler:innen gestalten die geführten Rundgänge ab 10 Jahren altersgerecht, verständlich und dialogorientiert.
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Dauer: ca. 90 Minuten
Öffnungszeiten Museum St. Peter an der Sperr:
Mi-So 10-17 Uhr
Schulklassen auf Anfrage auch am Mo und Di
Karten erhältlich:
- Museum St. Peter an der Sperr
- Kasematten
- Infopoint Altes Rathaus
Gruppenführungen
täglich von 9-16 Uhr möglich
mind. 10 Pax, max 25 Pax
nur nach Reservierung