Die Wombats sind los!

In England wird Rugby seit 1823 gespielt, in Wiener Neustadt dauerte es bis zum Jahr 2004, ehe erstmals eine Mannschaft aufs Feld lief. Seitdem hat der Wombats Rugby Club eine ganz erstaunliche Erfolgsgeschichte hingelegt.

Wombats sind in Australien beheimatete Beuteltiere. Seit 2004 findet man diese Spezies auch in Wiener Neustadt, genauer gesagt auf der Neuklosterwiese. 35 Exemplare sind es mittlerweile, 23 männliche und 12 weibliche. Ihre kräftige Statur kommt ihnen dabei durchaus zugute, denn ihre Rivalen sind allesamt ziemlich wild und furchtlos.

Die Geschichte der Wombats ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Colin McLachlan. Dieser besaß in Bad Fischau ein Pub, das Flying Kangaroo. Mit den Stammgästen seines Lokals, einer Handvoll Enthusiasten, hielt er einmal pro Woche ein Rugby-Training ab – sehr oft zur Verzweiflung des Australiers. Auf der Suche nach einem Vereinsnamen meinte Colin McLachlan: „Ihr seid Wombats. Behäbig, aber gutherzig.“

 Aus der anfänglichen Spaßtruppe entwickelte sich mit dem Umzug nach Wiener Neustadt bald ein ernst zu nehmender Gegner: mit zwei Trainings pro Woche, Spielerregistrierungen, Nachwuchsförderung, moderner Trainingsausrüstung und neuen Sponsoren. Als erster Verein in Österreich begann man die Heimspiele professionell zu vermarkten, in der Wombats-Fanzone gibt es BBQ, Bar, DJ und Hüpfburg. Seit diesem September verfügt man – als einziger Rugby-Verein des Landes – über eine Tribüne, die in Eigenregie (und mit Unterstützung der Stadt) erbaut wurde.

Auch sportlich läuft es bestens. Die Herrenmannschaft rund um Coach Stefan Pauser spielt aktuell in der höchsten österreichischen Liga. Im Jahr 2009 schlossen sich auch einzelne Spielerinnen dem Training an; 2015 wagten sich die Wombats-Damen dann erstmals auf ein Turnierfeld. Mittlerweile zählen sie zu den heimischen Top-3-Teams.