Das Stift Neukloster

Wo Kunst, Geschichte und Glauben ein Zuhause haben

Stift Neukloster – Einblick in ein verborgenes Juwel
Empfohlen ab 10 Jahren.

Das Stift Neukloster ist ein Ort lebendiger Geschichte. Gegründet 1444 von Kaiser Friedrich III. und seit 1882 Teil des Stiftes Heiligenkreuz, verbindet es klösterliches Leben mit städtischer Spiritualität. Heute ist es ein geistiges und kulturelles Zentrum mitten in Wiener Neustadt – und öffnet im Rahmen dieser Führung Türen zu sonst unzugänglichen Schätzen.

Besichtigt werden das kunstvoll gestaltete Refektorium und die barocke Bibliothek mit Deckenfresken von Johann Baptist Wenzel Bergl – seit 2019 erstmals öffentlich zugänglich. Die eindrucksvolle Kunst- und Wunderkammer zeigt rund 4700 Objekte: kunstvolle Kleinode, Erinnerungsstücke und Naturwunder aus der Blütezeit des Klosters. Ein weiterer Höhepunkt ist das fein gearbeitete Grabmal von Eleonore von Portugal, das als Werk der Werkstatt Gerhaert van Leydens gilt.

Dauer: 75 Minuten

Karten erhältlich:

  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Kasematten
  • Infopoint Altes Rathaus

Gruppenführungen

täglich von 9-16 Uhr möglich

mind. 10 Pax, max 25 Pax

nur nach Reservierung

Zur kompletten Führungsübersicht