WIR ENTDECKEN NEUSTADT NEU

HOCH-ZEITEN!

„Der Herbst ist der Frühling des Winters“, sagte Henri de Toulouse-Lautrec einst, und als Maler musste er das wissen. Man kann diesen Gedanken daher als Wahrnehmung von Schönheit, Kraft und Inspiration interpretieren, und genau das soll in dieser Ausgabe von WIR geschehen. Betrachten wir in diesem Sinn die ganze Farbpalette der Wiener Neustädter Geschichten – mit der Idee, das herbstliche Glück zu sichten und zu fühlen.

G wie g’schmackig. Wenn Gerhard Schlögl mit seiner rollenden Fleischerei kommt und die Blunzenradln bringt, feiert der Genuss Hoch-Zeit. Ebenso im Restaurant Route 66 von Tausendsassa Friedrich Fehr, wo in Anwesenheit edler Oldtimer das Steak wie ein kulinarischer Kult verehrt wird.

L wie leidenschaftlich. Rugby in Österreich? Alles nur eine Frage von Wille, Engagement und Teamwork. Daher ist der Wombats RC längst eine wahre Erfolgsstory. Und seit zehn Jahren suchen auch die Damen die Herausforderung des Traditionsspiels mit gesunder Härte.

Ü wie üppig. Atmosphärischer Glanz im Übermaß. Aber jeder Adventmarkt ist nur so stimmungsvoll wie die Menschen, die ihn zum Ereignis machen. Wir stellen drei von ihnen vor. Und besuchen dem vorweihnachtlichen Anlass entsprechend auch gleich die Konditoreien Ferstl und Köller.

C wie chic. Im Trachtengeschäft von Judith Hönig wird der modische Beweis erbracht, dass ländliche Tradition und Urban Style einander nicht ausschließen. So cool können Dirndl und Lederhose sein.

K wie kultiviert. Als Hochburg der Kunst hat sich Wiener Neustadt längst einen Namen gemacht. Auch in diesem Jahr sind in den Kasematten die Programme der Festivals wieder mit vielen prominenten Namen veredelt.

Wir wünschen Ihnen einen Herbst mit Sonne im Herzen und einmal mehr viel Spaß beim Lesen des Magazins.

Wir Magazin Ausgabe 9